Ausbildung Akupunktur Hund & Pferd

Akupunkturausbildung by VETogether mit neuem Konzept
Erlerne ein wertvolles Medizin-Konzept, das für sich alleine steht und Deine Praxis nach vorne bringt!
Mit unserem einzigartigen Konzept aus Onlineunterricht und Präsenzseminaren ist Akupunktur kinderleicht zu lernen. Die Akupunktur als Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin stammt wie der Name schon sagt aus China und regt körpereigene Regulationsmechanismen an und stellt diese auch wieder her. Ein Körper ist laut chinesischer Medizin dann im Gleichgewicht, wenn die Energie im Körper ungehindert fließen kann.
Dies tut sie in ihren Leitbahnen, den sog. Meridianen. Gibt es Blockaden in diesen Leitbahnen, äußert sich das in vielen verschiedenen Symptomen. In unserer Ausbildung erlernst Du diese Symptome zu deuten und richtig einzuordnen, um dann mit der Akupunktur die Energie entweder abzuziehen oder zuzuführen.
Unsere erfahrenen Dozenten behandeln alle erfolgreich in eigener Praxis und setzen sich gern dafür ein, ihr Wissen an neue Therapeuten weiterzugeben.
- Lernplattform - dort kannst Du Dir in Deinem eigenen Tempo alle Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin, Grundlagen der Akupunktur, Meridianumläufe, Einordnung der Organe, Nadeltechniken, Shu-Mu-Diagnostik, Yin und Yang, Pulsdiagnostik, Antike Punkte, Essenzen, die Wandlungsphasen und die Anamnese aneignen
- Monatliche Tutorials mit unserer Dozentin Manuela Jacobs - sie beantwortet Dir gern alle Fragen
- 6 Praxistage - dort kannst Du all Dein erlerntes Wissen am Tier umsetzen! Unsere Dozentinnen Manuela Jacobs und Manja Benedict zeigen Dir, wie Du Deine Patienten nach dem erlernten Konzept untersuchst und dann auch entsprechend des Befundes akupunktieren kannst. Dabei konzentrieren wir uns darauf, Dir die Grundlagen der Akupunktur an die Hand zu geben, damit Du nach den Praxistagen sofort eigenständig Patienten behandeln kannst. Du entscheidest, für welche Tierart Du Dich anmelden möchtest. Natürlich kann jederzeit die zweite Tierart hinzugebucht werden.
- Kostenlose Mitgliedschaft in unserer geschlossenen Facebookgruppe #teamheilung, wo echte Fälle besprochen werden und jede Woche Manuela Jacobs in einem Q & A Deine aktuellen Fragen beantwortet
- Umfangreiches Begleitmaterial wie Skripten und Meridiantafeln stehen Dir zum Download zur Verfügung.
Wir unterrichten in dieser Ausbildung alles, was Du brauchst, um sofort erfolgreich in Deiner Praxis loszulegen. Vertiefende Inhalte wie Außerordentliche Meridiane, Bagua, Phytotherapie und Diätetik in der TCM, Nah- und Fernpunkttechnik und Zang-Fu Pathologien können nach Abschluß dieser Ausbildung jederzeit nachgebucht werden.
Erstmal helfen wir Dir in die Akupunktur und machen es so leicht wie möglich und inhaltlich so umfangreich wie nötig, damit Du erfolgreich Deine Tierpatienten behandeln kannst.


Das Beste an unserem Konzept: Du bist innerhalb kürzester Zeit mit wertvollem zusätzlichen Wissen und Behandlungsfähigkeiten ausgestattet, die Dir helfen, Deine Patienten bestmöglich zu versorgen.
Die praktische Ausbildung steht bei uns nicht am Ende eines drögen Lern-Marathons, sondern ist die zentrale Komponente für Deinen Lernerfolg! Nutze den Vorteil die praktische Ausbildung mit Block 1 frühzeitig einzubinden. So wird die chinesische Medizin mit Leben gefüllt und Dein Lernerfolg greifbar.
Wir unterstützen Dich beim Lernen mit
Unter andere mit einem 4-teiligen Skript und vielen weiteren Dateien zum Download in unserer Onlineschule
Am Ende von den Praxistagen Block 2 kannst Du eine Prüfung (Theorie online und Praxis vor Ort) ablegen, die Deine neu gewonnene Kompetenz dokumentiert. Wenn Du keine Prüfung ablegen möchtest, erhältst Du eine Teilnahmebestätigung.
Kosten der Akupunktur-Ausbildung
1.999,- EUR alles drin für eine Tierart
2. Tierart nachbuchbar für 450,- EUR
Ratenzahlung möglich
Unsere Onlineausbildung umfasst
- Yin und Yang – Physiologie und Pathologie
- Die 5 Wandlungsphasen - Physiologie und Pathologie
- Die Bedeutung der Substanzen Qi, Blut und Jin Ye
- Meridiane und relevante Akupunkturpunkte
- Innere und äußere pathogene Faktoren
- Anamnese, Befunderhebung und Therapiekonzept erstellen mit Hilfe der 8 Leitkriterien
- Shu- und Mu-Diagnostik
- Puls und Zungenbefunden
Natürlich lernst Du auch alles Erforderliche über Nadeln und Akupunkturtechniken, sowie Alternativen zur Nadelakupunktur.
Unsere Online-Grundausbildung macht Dich fit für die intensive praktische Ausbildung in unseren Praxistagen Hund oder Praxistagen Pferd. Die Praxistage bestehen aus 2 Blöcken zu je 3 Unterrichtstagen. Hier kannst Du das in unserem Online-Kurs gelernte, praktisch umsetzen und bist dann schon startklar für die ersten Schritte als Akupunkteurin.
Kursteilnehmer die vor dem 01.01.2023 bereits die Lernplattform gebucht haben, können die Praxistage nachbuchen. Hierzu meldet Euch bitte bei uns.
10 Gründe, warum Tierakupunktur eine tolle Therapieform ist:
- Keine Nebenwirkungen:
Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Medikamenten hat die Tierakupunktur keine Nebenwirkungen. - Schmerzlinderung:
Die Akupunktur kann bei vielen Schmerzproblemen wie Arthritis, Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen helfen. - Verbesserte Mobilität:
Die Schmerzlinderung durch Akupunktur kann dazu beitragen, dass Ihr Tier sich besser bewegen und laufen kann. - Stärkung des Immunsystems:
Akupunktur kann helfen, das Immunsystem zu stärken und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. - Linderung von Angstzuständen:
Akupunktur kann helfen, Angstzustände und Stress bei Tieren zu reduzieren. - Verbesserung der Verdauung:
Akupunktur kann bei Verdauungsproblemen wie Verstopfung oder Durchfall helfen. - Verbesserung des Schlafs:
Akupunktur kann helfen, den Schlaf bei Tieren zu verbessern, was insbesondere bei älteren Tieren von Vorteil ist. - Verkürzung der Genesungszeit:
Akupunktur kann dazu beitragen, die Genesungszeit nach einer Operation oder Verletzung zu verkürzen. - Verbesserte Atmung:
Akupunktur kann bei Atemproblemen wie Asthma oder Bronchitis helfen. - Ganzheitlicher Ansatz:
Akupunktur behandelt nicht nur die Symptome, sondern betrachtet den Körper als Ganzes, um das Gleichgewicht und die Gesundheit des Tieres zu verbessern.