Seminare
Start Pferdeosteopathie Nord
Es geht wieder los. Auf einer neuen tollen Anlage in Norddeutschland Nähe Hannover.
Dozenten: Ralf Döringshoff, Ariane Hoffmann-Pinther und Team
Wann: Start: 24.-27.08.23 weitere Termine: 21.-24.09.23, 23.-26.11.23, 25.-28.01.24, 07.-10.03.24
Wo:[nbsp]Nienburg/Weser
Wer?: Pferdebesitzer, Reittrainer, Pferdephysiotherapeuten (Mindestalter 24 Jahre)
Inhalt: Ausbildung zum Pferdeosteotherapeuten (m/w/d)
Du willst nachhaltig, sanft und erfolgreich mit Pferden arbeiten, ihren Gesundheitszustand verbessern und dadurch eine entspannte Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter ermöglichen ?
Dann bist du bei uns genau richtig !!!
Seit mehr als 10 Jahren bilden wir erfolgreich Therapeuten aus. Seit dem konnten wir mehr als 1000 Schüler mit unserem Konzept des praxisnahen Unterrichts begeistern.
Die Ausbildung Pferdeosteopathie besteht aus 2 Teilen.
In unserer Online Theorie Ausbildung:
- erlernst du die nötigen Fachbegriffe
- erfährst du alles über Muskeln , Faszien und Biomechanik
- begleiten wir dich intensiv und sichern deinen Lernerfolg
Dabei bestimmst du dein eigenes Lerntempo. Die Videos zu den einzelnen Themen stehen dir unbegrenzt zur Verfügung , du kannst bequem von zu Hause arbeiten und dir alles so oft ansehen wie du willst. Über verschiedene Kanäle kannst du jederzeit Kontakt zu deinen Dozenten aufnehmen und Fragen stellen.
Wir betreuen dich intensiv um dir einen optimalen Lernerfolg zu ermöglichen
In der Praxis Ausbildung vor Ort:
- lernst du Pferde fachgerecht zu beurteilen
- schulen wir deinen Blick um Gangbilder richtig zu interpretieren und Probleme zu erkennen
- üben unsere Ausbilder mit dir intensiv die osteopathischen Techniken
- erlangst du die Fähigkeit Probleme sicher zu erkennen, fachgerecht zu behandeln , Ursachen zu benennen und dem Reiter Tipps für das weitere Training an die Hand zu geben.
Die Praxisausbildung besteht aus 5 Blöcken zu jeweils 4 Tagen. Dabei stehen dir mit Ralf Döringshoff, Ariane Hoffmann-Pinther und ihrem Team erfahrene Ausbilder zur Seite der alle deine Fragen gerne beantworten.
Besonderen Wert legen wir in unserer Ausbildung auf die Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter, sodass du am Ende deiner Ausbildung in der Lage sein wirst diesbezügliche Probleme zu erkennen und ggf. korrigierend einzugreifen.
Hier gratis reinschnuppern: https://pferdeosteopathie.vetogether.de